- Stilwandel
- Stil|wan|del
Die deutsche Rechtschreibung. 2014.
Die deutsche Rechtschreibung. 2014.
Stilwandel — Der Stilwandel ist eine ständige Erscheinung in allen Bereichen der Kunst und Kultur. Er hängt allgemein zumeist mit einer Änderung des Zeitgeistes oder der politisch wirtschaftlichen Lage zusammen. Im persönlichen Bereich ändert sich der… … Deutsch Wikipedia
Musik: Der musikalische Stilwandel um 1750 - Galanter und empfindsamer Stil — Die historische Musikwissenschaft hatte sich für die Epochengrenzen der Musikgeschichte im 18. Jahrhundert früh auf die Begriffe »Barock« und »Klassik« festgelegt. Man sah dabei zunächst auf die Musik der »großen Meister« wie Bach und Händel… … Universal-Lexikon
Andre Derain — André Derain (* 10. Juni 1880 in Chatou bei Paris; † 8. September 1954 in Garches bei Paris) war ein französischer Künstler. Er schuf unter anderem Gemälde, Grafiken, Skulpturen, Bühnenbilder und –kostüme, überdauert hat jedoch vor allem seine… … Deutsch Wikipedia
André Derain — André Derain, Foto um 1903 André Derain (* 10. Juni 1880 in Chatou bei Paris; † 8. September 1954 in Garches bei Paris) war ein französischer Künstler. Er schuf unter anderem Gemälde, Grafiken … Deutsch Wikipedia
Derain — André Derain (* 10. Juni 1880 in Chatou bei Paris; † 8. September 1954 in Garches bei Paris) war ein französischer Künstler. Er schuf unter anderem Gemälde, Grafiken, Skulpturen, Bühnenbilder und –kostüme, überdauert hat jedoch vor allem seine… … Deutsch Wikipedia
Ursula Günther — Ursula Günther, geborene Röße (* 15. Juni 1927 in Hamburg; † 21. November 2006 in Hamburg) war eine deutsche Musikwissenschaftlerin. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Ehrungen 3 Werk … Deutsch Wikipedia
Sinfonie, Sonate, Streichquartett: Zur Entstehung neuer Gattungen — Auf allen Gebieten der Musik veränderten sich um 1750 Formen und Inhalte, soziale Voraussetzungen und ästhetische Wertungen. Wirklich neue Gattungen entstanden aber nur in der Instrumentalmusik. Im vokalen Bereich verdanken zwar Opera buffa,… … Universal-Lexikon
Alberto Giacometti — Giacometti auf einem Muster der Schweizer 100 Franken Banknote, herausgegeben 1996 Alberto Giacometti (* 10. Oktober 1901 in Borgonovo, Gemeinde Stampa; † 11. Januar 1966 in Chur) war ein Schweizer Bildhauer, Maler und Grafiker der Moderne, der… … Deutsch Wikipedia
Antonio Vivaldi — Kupferstich, F. M. La Cave (1725) Vivaldis Unterschrift … Deutsch Wikipedia
Eduard Gaertner — Eduard Gaertner, Selbstporträt (1820) Johann Philipp Eduard Gaertner (* 2. Juni 1801 in Berlin; † 22. Februar 1877 in Flecken Zechlin, heute zu Rheinsberg) war ein Berliner Maler des 19. Jahrhunderts, der vor allem für seine genaue und trotzdem… … Deutsch Wikipedia